Der Bergwiesn Verein Almtal freut sich über sein 100stes Mitglied
Der Bergwiesn Verein Scharnstein freut sich über sein hundertstes Mitglied. Mit nur wenigen Monaten senkt Maximilian Rathner das Durchschnittsalter unseres Vereines beträchtlich. Da das Heuen in den nächsten Jahren noch etwas schwierig sein wird,...

Projekt: Sanierung Wehrmauer Tießenbach
Die auf das 17. Jahrhundert zurückgehende Talsperrmauer stammt aus der Zeit der 2.Türkenbelagerung Wiens.Sie wurde unter der Regie des Stiftes Kremsmünster von der einheimischen Bevölkerung errichtet.Die Bewohner wollten dahinter ihr Vieh vor den...

Traditionell zum Dreikönigstag…..
folgten auch heuer wieder fast 100 Pilger der Ein- ladung zur Laternenwanderung ins Tießenbachtal. Ziel war die vom Bergwies`n-Verein errichtete Felsen- krippe, die im letzten Jahr liebevoll durch Hirten- figuren und einem Stall erweitert wurde....

Sanierung der Wehrmauer
Die auf das 17. Jahrhundert und die damalige Angst einer Invasion durch das Osmannische Reich zurückgehende Talsperrmauer entlang des Wanderweges auf die Burgruine Scharnstein war vom Zahn der Zeit gezeichnet und bedurfte dringend einer Sanierung....

Heuen Hacklbergwiese 2022
Auch heuer durften wir, mit tatkräftiger Unterstützung einiger Landwirte, wieder die Wiese am Hacklberg heuen. Die Größe der Wiese macht teilweise den Einsatz von Maschinen notwendig, wir sind jedoch bemüht einen Großteil der Arbeit auf...

Weihung der gespendeten Glocke in der Wagnerkapelle am 13. August 2022 um 14:00 Uhr
Nach der Einweihung der Wagnerkapelle im Mai dieses Jahres dürfen wir Sie nun zur Weihung der gespendeten Glocke am Sonntag, den 13. August 2022 um 14:00 Uhr recht herzlich einladen. Die Segnung findet am Sitzplatz oberhalb der Wagnerkapelle statt...

Einweihung der Wagnerkapelle am Sonntag, den 22. Mai 2022 um 14:00 Uhr
Nach erfolgreicher Renovierung der Wagnerkapelle dürfen wir nun zur Einweihung am Sonntag, den 22. Mai 2022 um 14:00 Uhr recht herzlich einladen. Die Segnung wird von Pater Leopold vorgenommen, unterstützt von einer Sänger- und Bläsergruppe. Für...

Entzünde auch Du eine Kerze!
Nach Abschluss der Sanierung der Wagnerkapelle im Tießenbachtal bieten wir nun auch allen Besuchern die Möglichkeit, eine Kerze in unserer neu errich- teten Kerzengrotte zu entzünden! Entzünde ein Licht für ……. Gedanken an einen lieben Menschen…...

Die Felsenkrippe im Tießenbachtal
In einer kleinen Felsnische gegenüber der Bergwiese im hinteren Tießenbachtal kann man seit Dezember 2021 die neu entstandene Felsenkrippe nun jedes Jahr bis Maria Lichtmess (2. Februar) bewundern. Am schönsten ist ihr Anblick bei Dunkelheit, da...
Sanierung der Wagnerkapelle
Eines unserer anspruchsvollsten und auch intensivsten Projekte konnten wir bereits zu einem großen Teil heuer schon abschließen! Eindecken des Kapellendaches und verkleiden des Glockenturms mit Lärchenholz-Schindeln sowie die damit verbundenen...