0664 / 73 700 500 info@almtaler-bergwiesn.at

Jahreshauptversammlung 2023

Am 05.07.2023 hielt der Bergwiesnverein Almtal im Gasthaus Schatzlmühle seine erste ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Im Zuge dieser Jahreshauptversammlung berichtete Obmann Franz Mayrhofer über die vergangenen Vereinsjahre und Projekte, wie etwa die...

Errichtung Themenweg

Ab sofort können interessierte Besucher*innen die geschichtlichen Hintergründe der Wehrmauer in einem Themenweg, bestehend aus vier Stationen, erkunden. Neben informativen Texten steht hierfür auch ein Audioguide, welcher mittels QR-Code am Smartphone in Deutsch und...

Aktion mit der Mittelschule Scharnstein

Ganz besonders freut es uns, dass wir auch heuer wieder von fleißigen Schüler*innen der Mittelschule Scharnstein bei der Instandsetzung und Pflege der Bergwiese bei der Wehrmauer unterstützt wurden. Neben der Beseitigung der Beschädigungen durch die Holzschlägerung,...

Heuen der Wiese am Hacklberg 2023

Auch heuer durften wir, mit tatkräftiger Unterstützung einiger Landwirte, wieder die Wiese am Hacklberg heuen. Die Größe der Wiese macht teilweise den Einsatz von Maschinen notwendig, wir sind jedoch bemüht einen Großteil der Arbeit auf traditionelle Weise, per Hand...

Sommergestaltung Krippenstall

Um den Stall für die Weihnachtskrippe auch im Sommer mit Leben zu erfüllen, hat sich unser Verein heuer dazu entschlossen, eine traditionelle Heuerpartie mit althergebrachter Kleidung und Gerät aufzustellen.